Torre San Giovanni

Torre San Giovanni ist eine Ortschaft an der ionischen Küste der salentinischen Halbinsel, mit wunderschönen Sandstränden und gehört zur Kommune von Ugento.
Torre San Giovanni ist eine Ortschaft an der ionischen Küste der salentinischen Halbinsel

Torre San Giovanni ist eine große Badeortschaft an der ionischen Küste, mit überwiegend Sandstrand und ist eine Marine von Ugento. Die Ortschaft liegt zwischen Gallipoli und Santa Maria di Leuca, grenzt im Süden an Fontanelle und Torre Mozza und im Norden an Porto Rosso. Torre San Giovanni liegt wo einst ein alter römische Hafen zu finden war. Es gibt hier noch einen kleinen Hafen. Im Norden finden Sie flache Klippen vulkanischen Ursprungs, während Sie im Süden lange weiße Sandstrände finden. Vor der Küste gibt es einige kleine Inseln, das Wasser ist glasklar und das Wasser nicht sehr tief. Wie so häufig, entlang der salentinischen Küste, finden Sie Bäume und Sträucher typisch für die mediterrane Landschaft mit dem unverwechselbaren Duft von Pinien, Thymian und Rosmarin. Der Turm ist das älteste Gebäude in der Ortschaft und liegt auf einem kleinen Hügel im Meer, der gleichzeitig die Mitte der Marine von Ugento markiert. Jedes Jahr zu Weinachten wird am Fuße des Leuchtturms eine kleine Krippe im Freien aufgestellt und ist eine ungewöhnliche Attraktion. Neben dem Wohngebiet, das sich in der Nähe des Turms konzentriert und sich vom Mare Verde im Norden bis zum Beginn der Fontana Stadtteil im Süden ausstreckt, finden Sie auch ein Gebiet, dass von großem historischem, archäologischem (die Überreste eines antiken Bezirks ) und landschaftlichen(großes Gebiet mit einem Pinienwald) Interesse ist. Darüber hinaus finden Sie große Weiten von Acker und Weideland.

Das Land von Torre San Giovanni hat sehr stark im Namen der Wirtschaft gelitten, denn man wollte seine natürlichen Ressourcen so weit wie Möglich für den Tourismus nutzen. Besonders dramatisch ist das Problem der Marine Erosion, die innerhalb von ein paar Jahre das Erscheinungsbild der Küste sehr verändert hat, insbesondere an den sandigen Hängen und Dünen. Aufgrund dieses Phänomens sind die Strände allmählich kleiner und kleiner geworden und mancher Orts sogar verschwunden. Dies ist auf den Mangel an Respekt für die Natur und auf die ursprüngliche Topographie des Geländes zurückzuführen: durch die Abflachung der Dünen, die Beseitigung von natürlicher Vegetation und illegaler Bebauung haben die zerstörerische und natürliche Wirkung von Wind und Meeresströmungen beschleunigt. Besonders sichtbar wird dies am Strand neben dem üppigen Pinienwald, südlich der Ortschaft. Durch das Fällen von Bäumen in einigen Gebieten, für den Bau von großen Feriendörfern, hat das Land die nötige Unterstützung der Wurzeln der Bäume verloren. Die besonders starken Strömungen und der strake Wind fügten ihr übriges hinzu und verursachten damit den Zusammenbruch und das anschließende Verschwinden ganzer Strandabschnitte.

Ähnlich ist die Geschichte des Hafens. An der gleichen Stelle wo einst große römische Schiffe andockten, geschützt und unter Obacht eines großen Wachturms, musste auch dieser im Laufe der Jahre größere Veränderungen hinnehmen, mit der Absicht die Kapazität des Hafens zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die letzten Arbeiten haben jedoch die bestehende Situation nur noch verschlechtert, sie haben zwar die verfügbare Strandfläche erweitert, jedoch wurde dafür ein Teil der Küste beschädigt, der seit jeher eine beliebte Stelle der Schwimmer war, jetzt aber fast vollständig verlassen ist.

Hinzu kommt auch noch die Verschmutzung der Gewässer durch das Abwasser, das durch die Entwässerungskanäle im Meer entsorgt wird. Das Ergebnis war das der Zutritt auf die die Klippen für eine Weile Verboten wurde. Mittlerweile haben sich die Gewässer um Torre San Giovanni erholt und haben sogar schon dreimal die Blaue Flagge für ihr kristallklares und sauberes Wasser erhalten.

STORIA E CENNI STORICI

In der Vergangenheit spielte Torre San Giovanni eine strategische Rolle, aber seine Blütezeit wurde leider durch die Ankunft von Malaria unterbrochen, was auf die Anwesenheit von Sumpfgebieten zurückzuführen war. Nach der dunklen Zeit wurde der Yachthafen zuerst von Fischern neu besiedelt und dann in den 70er Jahren explodierte der Tourismus und Tore San Giovanni entwickelte sich zu einem der beliebtesten Resorts an der ionischen Küste des Salento. Der Turm ist einer von vielen Wachtürmen, von Karl V. für die ständige Gefahr von Sarazenen Invasionen gebaut. Torre San Giovanni hat eine Geschichte so alt wie die Stadt, die vor kurzem eine Gemeinde geworden ist, nachdem sie vorher immer ein Marine gewesen ist. Alles deutet darauf hin, dass dieser Seehafen, seit der Zeit der Messapian Stadt Ozan, eine strategisch wichtige Bedeutung inne hatte (Das aktuelle Ugento).

Dies lässt sich auf den Fund von archäologischen Überresten belegen. Ab dem zweiten Jahrhundert vor Christus, unter römischer Herrschaft, wurde der Hafen wahrscheinlich als militärische Zwischenstopp genutzt und deckt eine wichtige Rolle in der militärischen Kampagnen ab, die in regelmäßigen Abständen die Morphologie des Gebietes verändert hatte. Zwischen historischen Höhen und Tiefen, ist das Gebiet von Torre San Giovanni von der Bevölkerung aufgegeben worden als die malaria Mücken Einzug hielten. Geographische und klimatische Faktoren erlaubten die Bildung von großflächigen Feuchtgebieten, die bald von Anopheles-Mücken befallen wurden und zwangen die Bewohner sich weiter im Landesinneren anzusiedeln.

Dies hielt bis in die Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts an, bis man mit der Rückgewinnung und Wiederherstellung dieser Gebiete begann. Zunächst wurde die Ortschaft nur von den Fischern genutzt, die ihre Boote am Hafen festmachten (die Häuser in der Nähe des Hafens sind in der Tat die ältesten). In den frühen siebziger Jahren gab es dann den Tourismus Boom, der den Bau von Siedlungen und Einrichtungen zu Folge hatte. Torre San Giovanni ist sicherlich ein Orte von großer Anziehungskraft. Im Laufe der Zeit hat die Funktion des Turms verändert. Erst Wachturm, dann Leuchtturm bis er schließlich heutzutage im Besitz der Marine Übergang und Hauptquartier Küstenwache dient.

FESTE ED EVENTI

COME RAGGIUNGERLA

Mit dem Auto

Vom Norden: nehmen Sie die Autobahn A14 (Autostrada del Sole A 14) Richtung Bari, dann die Ausfahrt Napoli-Bari. Von Bari aus die Ausfahrt Bari Nord und weiterhin auf der Schnellstrasse Richtung Brindisi-Lecce. In Lecce angekommen fahren Sie auf der SS16 “Adriatica” Richtung Maglie, von hier aus auf die SP69 Maglie – Collepasso für ca. 8km und nach link in Richtung Casarano abbiegen und weiter bis nach Melissano. Nach ca. 10km erreichen Sie Ugento und von hier aus folgen Sie die Schilder bis Torre San Giovanni.

Mit dem Zug

Mit dem Zug haben Sie zwei Möglichkeiten: Milano-Bologna-Pescara Route entlang der adriatischen Küste oder die Rome-Caserta Route. Sobald Sie in Lecce angekommen können Sie die Busse der FSE bis nach Torre San Giovanni nehmen (für weitere Informationen klicken Sie auf Bus und Züge auf unserer Webseite, auf der Schaltfläche Menü und Dienstleistungen).

Mit dem Flugzeug

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, ist es ideal in Brindisi zu landen. Hier haben sie die Möglichkeit entweder ein Shuttle Service / Bus bis nach Lecce zu nehmen oder sich ein Auto zu mieten. Sollten Sie die erste Möglichkeit wählen können Sie mit den Bussen der FSE bis nach Torre San Giovanni fahren.