Porto Cesareo ist eine salentinische Ortschaft an der Ionischen Küste mit überwiegend feinen, weißen Sandstränden. Im “Bacino Della Strea” bleibt das Wasser sehr flach für mehrere Meter vor der Küste, also ideal für Kinder (deshalb der Name “Strea” im örtlichen Dialekt bedeutet dies “Kind”). Ein weiteres Merkmal des Ortes sind die vielen Fischereien und Fischrestaurants.
Porto Cesareo besitzt die größte Fischereiflotte im Salento (in einer einzigen Straße die zum Meer führt gibt es 15 Fischgeschäfte und sehr oft finden hier Fischmärkte statt, sobald die Schiffe mit frischem Fisch in den Hafen zurückkehren. zurückkehren. Porto Cesareo hat in 2009 mit einem eigenen Stand an der BIT in Mailand teilgenommen. Sehr nennenswert ist die Aufwertung der Wachtürme (mittelalterliche Verteidigungsanlage typisch für Seeortschaften). Diese sind wieder ins öffentliche Eigentum übergegangen und die Stadtverwaltung hat schon mit ehrgeizigen Projekten begonnen, wie zum Beispiel die Gründung eines “See Museums”. Die Ortschaft liegt auf einer Halbinsel und an ihrem Ende steht der Torre Cesarea, ein Turm aus dem sechzehnten Jahrhundert, errichtet von Carlo V. Die Halbinsel ragt für etwa 300m ins Merr, in Richtung der kleinen Insel “Lo Scoglio” (Der Felsen) auch bekannt unter dem Namen “isola Della Scogliera” (Die Insel der Felsen).
Parallel zur Küste im Süden, liegt die Halbinsel “Strea”, im Westen finden Sie zahlreiche weitere Inseln, unter Ihnen die wichtigste, ist die Insel “Isola grande oder Dei Conigli”. Die Küste erstreckt sich über eine Länge von 20km mit Sandstränden und wunderschönen Dünen, Klippen und Buchten bis hin zu einer seiner wichtigsten Badeortschaften: Torre Lapillo.